Gilserberg – Tim Smeenge (KMC Mountainbike Team) heißt der Sieger über die 127 Km-Langstrecke mit 3000 Höhenmetern beim 23. SKS-Kellerwald-Bikemarathon des TSV Gilserberg.
Erstmals am Start, hatte der Niederländer bereits vor der dritten von Schnee, Regen und Graupel aufgeweichten 41-Km-Schleife einen Vorsprung von zehn Minuten auf seine ärgsten Konkurrenten heraus gefahren. Nach 5:29:31 Stunden überquerte er das Ziel an der Hochlandhalle vor 2017-Sieger Peter Herrmann (Mondraker Rackets), der 5:40:13 Stunden benötigte sowie seinem Teamgefährten Teus Ruijter (5:43:32). „Das ist eine schwere, jedoch tolle Strecke“, erklärte der 27-jährige nach dreimaligem Überqueren von Jeust und Wüstegarten sowie sechsmaligem Anstieg zum Hundskopf. In seiner Vorbereitung auf ein Viertages-Rennen in Belgien, sowie die EM und WM hatten es Smeenge besonders die schwierigen Abfahrten angetan.
Eine faustdicke Überraschung gelang Aaron Wilhelmi (MT). Der 26-jährige duellierte sich über weite Strecken mit Peter Herrmann und platzierte sich hervorragend als Sechster in dem mit Profis gespickten Feld nach 6:06:03 Stunden. Von den 81 gemeldeten Startern schafften es lediglich 13 in die Wertung, darunter keine der beiden gemeldeten Frauen.
Bereits in 2018 ganz vorne, dominierte mit Sascha Starker (SSG Bensheim/3:37:16 Stunden) ein hessischer Starter die Mittelstrecke über 86 Km. Erst fünf Minuten später folgten mit Jelle Looijen (Beat Cycling Club/3:42:36) und Lennart Voege (Sauerland Team/3:43:52) zwei U23-Athleten. Das Rennen der Frauen dominierte 2018-Siegerin Karen Brouwer (KMC) in 4:26:52 Stunden.
Angeführt von Noah Jung (Delta-Bike/1:46:15) begrüßte Wettkampf-Moderator Jens Wischnewski fachkundig das größte Feld, nämlich 191 Fahrer der 45 Km-Kurzstrecke, im Ziel. Ihm auf den Fersen mit nur fünf Sekunden Rückstand folgte schon der Zweitplatzierte Niclas Zimmer (RSG Gießen/1:46:20). Auf dem Bronze-Rang Alexander Gläser (Mondraker Rockets/1:51:14). Auch Martin Grebing (ESV Jahn Treysa) bot als Fünfter in 1:55:27 einen famosen Wettkampf. Innerhalb einer Minute ankommend, konnten die schnellsten Frauen Stephanie Frank (MTBC Wehrheim/2:12:41), Evelyn Behre (2:12:55) und Katharina Kurz (Rhein-Neckar/2:13:54) gemeinsam ihren Erfolg feiern. Stark als Siebte und Achte sorgten die heimischen Starterinnen Katharina Damm (Fahrradladen Gudensberg/2:34:05) und Jana Bühn (MT/2:37:43) für ein unerwartetes Top-Resultat.
Ganz oben auf dem Siegerpodest für die 26 Km-Schlossbergrunde präsentierte sich zum dritten Mal in Folge Marian Kopfer (Mittenaar) nach 1:07:48 Stunden. Auf den Rängen folgten U 19-Sieger Paul Nitsche (Ahrweiler/1:08:36) und Lukas Arzt (WF Racing/1:09:42). Als Dritte bei den Frauen überraschte die erst 14-Jährige Marietta Ruppel (Team Kellerwald-Bikemarathon) in 2:00:27. Sie musste sich lediglich Vanessa Schmidt (Mittenaar/1:15:01) und Sabrina Müller (EGF Bunstruth/1:35:48) geschlagen geben.